SMS-Betrug: 5 Warnsignale, die du nicht ignorieren solltest

Sms-betrug: Eine wachsende gefahr für smartphone-nutzer
Sms-betrug: Eine wachsende gefahr für smartphone-nutzer

Heutzutage sind unsere Handys unentbehrlich – ständig am Start und immer dabei. Doch genau deshalb entwickeln sich auch Betrugsmaschen weiter. Sms-Betrug zielt darauf ab, persönliche Daten zu klauen oder Schadsoftware ins Gerät zu laden. Meist kommen unschuldige Nachrichten, die angeblich eine Transaktion bestätigen oder zum Klick auf einen Link auffordern. Da solche Tricks immer häufiger auftauchen, sollten wir alle gut aufpassen und wissen, woran man sie erkennt.