Die power der Zitrone: Natürlicher Fettlöser
Zitronen sind nicht nur wegen ihrer spritzigen Säure beliebt, sondern punkten auch als natürliche Fettlöser. Mit dem bekannten „Zitronen- und Wassertrick“ lässt sich die Dunstabzugshaube fix reinigen. Hierzu wird Wasser zum Kochen gebracht und der Saft von zwei Zitronen beigefügt. Nachdem die Mischung abgekühlt ist, kann man damit sowohl die Außenseite der Haube als auch die Filter abwischen. Das Ergebnis: Eine glänzende Oberfläche und ein frischer Duft in der Küche.
Ein netter Effekt dieses Tricks ist der aufsteigende Dampf, der direkt unter der Haube wirkt. Der heiße Dampf hilft dabei, festsitzendes Fett und Schmutz zu lösen – so wird das anschließende Reinigen zum Kinderspiel.
Essig: Altbewährter Helfer beim Putzen
Auch weißer Essig ist ein echter Allrounder in Sachen Reinigung. Ein Gemisch aus gleichen Teilen warmem Wasser und Essig kann man mit einem Schwamm auftragen, um hartnäckige Flecken und Fett zu lösen, ohne dabei Edelstahl, Aluminium oder hitzebeständigen Kunststoff zu beschädigen. Dabei punktet Essig nicht nur mit seiner Reinigungsleistung, sondern schont auch die Umwelt, weil er ohne fiese Chemikalien auskommt.
Sicher ist sicher: Wichtige Tipps beim Reinigen
Bevor man loslegt, sollte man darauf achten, dass die Haube ausgeschaltet und abgekühlt ist. Es ist auch ratsam, Handschuh zu tragen, um die Hände vor möglichen Reizungen durch die Reinigungsmittel zu schützen. Außerdem empfiehlt es sich, die Reinigungsflüssigkeiten zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, um ungewollte Schäden zu vermeiden.
Umweltfreundlich putzen im Alltag
Mit simplen Hausmitteln wie Zitrone und Essig lässt sich nicht nur effektiv reinigen, sie sind auch eine umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Chemieprodukten. Ein regelmäßiger Einsatz dieser natürlichen Methoden bringt frische Luft in die Küche, macht das Kochen angenehmer und sorgt dafür, dass die Dunstabzugshaube lange fit bleibt.
Mit diesen einfachen Tricks sorgt man dafür, dass die Küche zu einem gesunden Rückzugsort wird – ohne lästige Gerüche und potenzielle Gefahren. Eine sauber gehaltene Dunstabzugshaube ist dabei weit mehr als nur ein optisches Highlight; sie ist ein wichtiger Beitrag zu einem sicheren und angenehmen Zuhause.